Mit „Jeanne“ trifft der vierte Hurrikan in sechs Wochen Florida. Die „böse Jeanne“ heißt er dort. Doch folgen viele den Evakuierungsaufrufen nicht mehr
Frauen gehen lieber ohne Männer auf Segeltörn, schließlich wollen sie aktiv ins Geschehen eingreifen. Eine kurze Einführung ist Voraussetzung. Auch in NRW gibt es Anbieter
Die CDU freut sich über den „wahnsinnigen Zuwachs im bürgerlichen Lager“. SPD-Generalsekretär Benneter spürt „Rückenwind“ für seine Partei – der halt leider nicht mehr rechtzeitig gekommen sei
Die Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes sorgt dafür, dass der Markt für Solar-Module momentan fast leergefegt ist. Kleinere Unternehmer können die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen momentan kaum befriediegen
Open Air Kinos machen seit Jahren im Sommer Kasse. Aber es gibt in Nordrhein-Westfalen auch Sternenlichtspiele, die ohne Eintritt ihre Filme zeigen. Dafür finden sie an illustren Plätzen statt
Die Windenergiebranche klagt über die mangelnde Unterstützung der Landesregierung im Berliner Vermittlungsausschuss. Ökostrom- und Umweltverbände in Nordrhein-Westfalen fordern mehr Einsatz für die umweltverträgliche Energienutzung
Ernst Triebaumer ist ein sturer Weinbauer am Neusiedler See, der sich nie um Weinmoden gekümmert hat. Damit ist er weit gekommen – mit einem eigenen Gefühl für Wein und Zeit
Franz Müntefering wirkt schon – zumindest in der SPD selbst: Überlegungen zu einer neue Partei links von der SPD spielten in Berlin kaum eine Rolle, selbst notorische Abweichler rufen zur Geschlossenheit auf. Aber die Einheit trügt