taz geht wählen - die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Porträt. Wer kämpft um die Mandate? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Minden-Lübbecke I
taz geht wählen – die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein- westfälischen Direktwahlkreise im Portrait. Wer kämpft um das Mandat? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Kreis Düren
CDU-Minister Eckhard Uhlenberg und Christa Thoben verteidigen in Dinslaken den Kohleabbau unter dem Naturschutzgebiet Mommbach. „Die betrügen uns wie SPD und Grüne“, klingt es verbittert
CDU und SPD haben sich in Kiel auf Koalitionsvertrag geeinigt. Kultur, Umwelt und Soziales ohne Priorität. Schulsystem bleibt dreigliedrig. Hauptsache: Es wird gebaut
Fortschrittsverhinderer oder Kraft der Erneuerung? Die Grünen positionieren sich vor der NRW-Landtagswahl in der Energiepolitik. Windkraft soll nur noch moderat ausgebaut werden, Steinkohlesubventionen sollen kippen