Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), der sich als Fusionsvorläufer sieht, befürchtet durch eine neue Berliner Nahverkehrsgesellschaft das Ende. Morgen soll der Aufsichtsrat entscheiden, ob es dazu eine Klage gibt
Im Sanierungsbericht 2002 räumt der Stadtstaat erstmals ein, dass das Bundesfinanzministerium und auch andere Länder die Strategie des Sparens und Investierens in Frage stellen. Sie mahnten „nachhaltigere“ Fortschritte an. Die Investitionen sollen sich jetzt erst ab 2021 richtig auszahlen
Frauenschicksale, die in Obdachlosigkeit endeten, treffen beim Hamburger Projekt Kemenate aufeinander. Oft sind gescheiterte Beziehungen am sozialen Abstieg schuld. Und auch die Männer in der Szene gehen mit Frauen ruppig um
In Reinickendorf steht das erste DIN-geprüfte barrierefreie Pflegeheim. Es bietet den Bewohnern einen hürdenfreien Alltag. Beim Wohnungsbau denken Architekten nur selten an Rollstuhlfahrer