■ Interview mit dem Westberliner CDU-Vorsitzenden Eberhard Diepgen zur künftigen Länderstruktur im Großraum Berlin / Wer soll wann welches Parlament wählen - und wird es eine große Koalition Momper-Diepgen geben?
■ ...fordert der neugewählte Chef der Ostberliner CDU Ralf Wieynck - und mußte sein Amt als Landesvorsitzender bereits nach drei Stunden wieder abgeben / Bericht vom Gründungsparteitag am Wochenende in Weißensee
■ Eindrücke eines Westlers, der zur Zeit für einige Wochen in Ost-Berlin lebt / Hartnäckige Mißstände sticheln die Bleibenden weiter / Die „Türken der DDR“ und Angst vor Arbeitslosigkeit / Stasi in neuer Uniform? / Trubel wie in alten Zeiten
■ Bei den Kids lebt die Idee der Räte in Ost-Berlin weiter: 276 Kinder vom Prenzlauer Berg gründeten „Rat der Kinder“ / Rund um den Kollwitzplatz gibt's Action und Forderungen / Ihr Medium ist die Kinderzeitung „Spiel & Spaß & Traurigkeit“
■ Bekannt aus Film, Funk und Fernsehen: Wahlhelfer Walter Momper und das Wahlvolk in Ost-Berlin / Mit rotem Schal und roten Tulpen auf Plätzen und Straßen / Aber: So richtig konkret wird's an den SPD-Infoständen nicht
■ Zweiter Teil der Serie über die REPs/Das "Wunder an der Spree" und die Folgen/Kurz nach der Wahl spitzte sich der Flügelkampf zu/Finanzskandale, "Sieg-Heil"-Rufe und Parteiaustritte
■ Vor einem Jahr gewann eine bis dato unbekannte rechtsradikale Partei in Berlin 7,5 Prozent der Stimmen/In einer dreiteiligen Serie beschreibt C.C.Malzahn den Aufstieg und Niedergang der...
■ Gestern war der Auftakt des Jahreskongresses der Berliner Zeugen Jehovas / Drei Tage verordnetes Massenflehen in der „Anbetungsstätte“ Deutschlandhalle / Immer mehr junge Leute zieht es zu den „Zeugen“