■ Hun sen lehnt weitere Konzessionen an den Widerstand im eigenen Land ab / Erster Staatsbesuch eines kamputscheanischen Regierungsmitglied in Thailand seit zehn Jahren
■ In Thailand Erlaß zum Schutz des Regenwaldes in Kraft getreten / Opposition kündigt Widerstand der Privatwirtschaft an Holzknappheit soll durch Importe abgefangen werden / Reaktion auf Naturkatastrophen
■ Der Sprecher des Weißen Hauses: Gorbatschows Angebot „effektiv nichts Neues und nicht sinnvoll“ / Philippinische Presse zeigt sich interessiert / Noch keine Stellungnahme von Aquino / China nicht abgeneigt / Gipfeltreffen zwischen UdSSR und China in Aussicht
■ Arbeitsgruppe soll weiter nach Lösungen suchen / Erklärung schließt Rückkehr der Roten Khmer an die Macht aus / Ministerpräsident Hun Sen kündigt Treffen mit Sihanouk an
■ Der ehemalige Staatschef Kampucheas rückt wieder ins Zentrum der „Cocktailparty“ genannten Friedensverhandlungen Hun Sens Sieben-Punkte-Plan für einen Frieden hat er inzwischen abgelehnt / Laos bringt eigenen Vorschlag ein
■ Zum Abschluß der Außenminister-Konferenz der ASEAN-Staaten in Bangkok trat Prinz Sihanouk als Präsident der kambodschanischen „Dreier-Regierung“ zurück / Taktischer Winkelzug vor den immer noch unsicheren Gesprächen von Jakarta? / Signal an Rote Khmer