■ Die Bundesregierung reagiert mit „positivem Verständnis“ auf den US–Angriff gegen iranische Ölplattformen / Weltweites Verständnis und arabische Distanzierungsbemühungen / Demokraten in den USA wollen die Kriegsaktionen des Präsidenten schärfer kontrollieren
■ Kämpfen bis zum letzten Atemzug / Pragmatiker spielen Vorfälle herunter / Reagan und Khomeini: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich / „Antikommunistische Stinger–Raketen gehen nach hinten los / Eine weitere Eskalation im Golf–Krieg ist jetzt nicht mehr auszuschließen
■ Gleichzeitig beteuert Teheran, daß nur ein Teil der Minen iranischen Ursprungs sei / Westeuropäische Union diskutiert über gemeinsame Suchmanöver / Belgischer Experte spricht von primitiven Treibminen / USA lehnen Tauschgeschäft mit Geiseln endgültig ab
■ Kriegsermächtigungsgesetz soll im Golf angewandt werden / Iran gibt probeweisen Abschuß einer Antischiffsrakete bekannt / Ägypten propagiert gemeinsames Vorgehen arabischer Länder
■ US–Präsident nennt Afghanistan als Hauptproblem einer Ost–West–Verständigung / Informationen über geheime Afghanistan–Verhandlungen / US–Außenminister Shultz spricht von „neuer Schwungkraft“
■ Seit Jahren schwelender Grenzkonflikt neu entflammt / Hanoi meldet 500 Opfer bei Chinesen / Peking spricht von „Prahlerei“ / Gegenseitige Angriffsbeschuldigungen / Vietnam will verhandeln, China besteht auf Truppenabzug aus Kambodscha
■ Honecker bringt aus China ein Technologieabkommen und Aufträge für die DDR–Wirtschaft mit Chinas Presse hat viel Lob / DDR–Jugendgruppen dürfen demnächst in die Volksrepublik reisen
■ Der von den Sandinisten gefangengenommene US–Amerikaner Hasenfuß soll neue Enthüllungen über seine Auftraggeber in El Salvador gemacht haben / US–Vizepräsident George Bush erneut belastet / Koordinator der Contra–Flüge soll 1967 Che Guevara verhört haben