Rabah Kebir, in Deutschland lebender Auslandsvertreter der „Islamischen Heilsfront“ (FIS), sucht für Algerien eine politische Lösung ■ Aus Köln Willi Germund
Die Tochter von Malcolm X und der Mordplan gegen Louis Farrakhan – eine Geschichte, in der nichts stimmen muß und alles wahr sein könnte / Welche Rolle spielt das FBI? ■ Aus Washington Andrea Böhm
Der Frieden ist für die Palästinenser auch an Weihnachten nicht sichtbar / Festlichkeiten in Bethlehem unter schweren Sicherheitsvorkehrungen / Stadtrat sorgt für Festtagsschmuck ■ Aus Betlehem Khalil Abied
Das antisemitische Urteil spaltete die Dritte Republik / Bis heute ist der Justizirrtum in der französischen Armee nicht verarbeitet ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Eine srilankische Tamilin kehrt auf die vom Bürgerkrieg zerstörte Halbinsel Jaffna zurück / Ernüchterung in der fremd gewordenen Heimat: Die dortgeblieben sind, begegnen ihr mit Mißtrauen ■ Aus Jaffna Bernard Imhasly
Südafrikas Regierung entdeckt die Abneigung der eigenen Schwarzen gegen Zuwanderer aus Afrika / Um das Volk zu befriedigen, hält sie die Grenzen dicht / Einnahmequelle für Polizisten ■ Von Willi Germund
Neapels einst potentester Christdemokrat unter Hausarrest / Anschuldigung gegen den Ex-Innenminister Antonio Gava: Bildung einer camorristischen Bande / Fast hundert Haftbefehle ■ Aus Rom Werner Raith
Die BewohnerInnen von Sarajevo müssen ohne Beistand des katholischen Oberhirten ausharren / Johannes Paul II. sagt seine geplante Reise wegen Beschusses der Stadt ab ■ Aus Zagreb Christian Höller
Anläßlich der Bevölkerungskonferenz ziehen alte Gegner an einem Strang: die Azhar-Universität, die radikale islamische Opposition, Reagan, der Vatikan und die koptische Kirche ■ Aus Kairo Ivesa Lübben