Ein Beispiel, wie Liberalisierung in die Hosen geht: Weil der einstige Monopolist in verschiedene Teilbereiche zerschlagen wurde, die nun in gegenseitigen Wettbewerb treten, ist das Aktienkapital verbraucht. Regierung muss finanziell einspringen
Die Deutsche Telekom AG schreibt mit 24,5 Milliarden Euro den größten Verlust, den jemals eine DAX-Gesellschaft vorgelegt hat. Das normale Geschäft ist allerdings satt im Plus. Aufsichtsrat wählt Kai-Uwe Ricke jetzt offiziell zum neuen Chef
Nigerias Präsident Olusegun Obasanjo muss den Sohn von Exdiktator Abacha aus der Haft entlassen – in der Hoffnung, dass Abachas Familie nun 1,2 Milliarden Dollar gestohlene Gelder zurückgibt. Abacha stellt sich stur. Europas Banken auch
Neue Studie: Eltern verabreichen weniger Ohrfeigen als früher, dafür verbieten sie öfter mal die Lieblingssendung. Ein Viertel gibt an, den Kindern auch mal „kräftig den Po zu versohlen“ – aus Hilflosigkeit. Gut finden die Eltern es nämlich selbst nicht
Die palästinensischen Arbeitslosen sehen bislang nichts von dem Geld, das ihnen zusteht. Die Arbeitslosenrate liegt bei sechzig Prozent, seit die Jobs in Israel den Menschen versperrt sind. Am Wochenende findet die nächste Protestveranstaltung statt
Absprachegemäß wählen Boliviens Abgeordnete den Ex-Präsidenten Sánchez de Losada zum neuen Regierungschef. Doch die Debatte zeigt eine veränderte politische Landschaft: Plötzlich melden sich Indígenas im Parlament lautstark zu Wort
Bei den von Israel angekündigten Vergeltungsmaßnahmen in Nablus für den Anschlag vom Mittwoch sterben fünf Palästinenser. Israel droht jetzt mit Zwangsumsiedlungen Ernst zu machen
Die jüngsten Rücktritte zeigen, wie sehr Israels Arbeitspartei wegen der Koalition mit Scharon in der Krise steckt. Sollte die Rechte sich durchsetzen, dürfte davon eine neue sozialdemokratische Gruppierung profitieren
Vergabekammer Magdeburg entscheidet: Der heimlich abgeschlossene Monopolvertrag zugunsten der Bahn in Sachsen-Anhalt ist ungültig. Ab sofort müssen Teilnetze des öffentlichen Schienennahverkehrs als Lose auf den Markt gebracht werden