Bulgarien will Atomkraftwerke bauen, die mit veralteter Technik auskommen. Doch Umweltschützer, die sich gegen die Reaktoren wehren, leben ziemlich gefährlich
Der bayerische Unternehmer Theo Müller kassiert gut 70 Millionen Euro Agrarsubventionen, weil er Jobs verspricht. Tatsächlich vernichte er aber Stellen, wirft ihm der BUND vor. Die Umweltschützer sehen das Geld besser bei den Hofkäsereien angelegt
Schleswig-Holsteins Landtag kann’s doch noch. Nach vier vergeblichen SPD-Anläufen im März wählt er nun Peter Harry Carstensen (CDU) zum Ministerpräsidenten. Der Mann der zweiten Reihe zeigt ungeahnte Landesvaterqualitäten
Renate Schmidt (SPD) muss sich vom Ziel einer Familienkasse verabschieden und kann stattdessen wohl nureine Broschüre über Kinderförderung drucken. Zudem sollen Familien mit Kind leichter eine Wohnung finden