Neben Bahntickets und Bettwäsche verkauft der Kaffeediscounter jetzt Nachhilfeunterricht eines Bildungsunternehmens. Ein Monat Nachhilfe kostet nur 50 Euro. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sieht das Angebot mit großer Skepsis
Mit dem Chico entwickelte Volkswagen schon Anfang der 1990er-Jahre einen Hybrid für die Stadt. Doch der Wagen passte nicht ins neue VW-Konzept – zu individuell
In der gegenwärtigen RAF-Debatte herrscht unter Exlinken eine merkwürdige Amnesie: Keiner will damals Sympathisant gewesen sein. Aber das ist nur Geschichtsklitterung.
Nur um eine Stimme verfehlt in den USA eine Verfassungsänderung die Mehrheit, mit der das Verbrennen der US-Flagge unter Strafe hätte gestellt werden können. Die meisten – aber nicht alle – demokratischen Senatoren stimmten gegen die Änderung
Gericht in Schweden verurteilt Einwanderer aus Somalia, der seine Tochter in der Heimat zur Genitalienverstümmelung gezwungen hatte. Sie konnte dann zurück nach Schweden fliehen. Ein Urteil mit Signalwirkung, hoffen Frauenrechtlerinnen
Ein schönes, an die Romane von Irvine Welsh und James Kelman erinnerndes Buch über die Schäbigkeit der Welt: „Millie“, der Debütroman der jungen britischen Autorin Helen Walsh