Fabian Hambüchen will Gold am Reck. Deutschland auch. Und sieht deshalb fröhlich darüber hinweg, was der Vorzeigeturner noch ist: ein gelungenes Menschenexperiment.
Turnen ist wieder in im Land von Friedrich Ludwig Jahn: Acht Jahre nach dem historischen Tiefpunkt von Sydney ist nicht nur Fabian Hambüchen Weltklasse, sondern hinter ihm auch eine Riege mit Medaillenpotenzial entstanden
Klimaschutz hat auch für Obama keine Priorität. Angesichts des teuren Erdöls kann er sich nun Ölbohrungen vor der Küste vorstellen - dabei würde das den Ölpreis kaum ändern.
Der US-Präsident hebt das jahrelange Verbot von Ölbohrungen vor der amerikanischen Küste auf. Dadurch soll Benzin billiger werden. Umweltschützer glauben nicht daran
Ab dem 1.September gilt der bundeseinheitliche Einbürgerungstest. Jeder Ausländer, der deutscher Staatsbürger werden will, muss ihn bestehen. Eine machbare Aufgabe? Die Fragen 1 - 47
Susanne Klingner ist volljährig und nennt sich „Mädchen“. Und andererseits „Feministin“. Sie sieht sich als vierte Welle der Frauenbewegung. Warum sie Charlotte Roche ganz okay findet, Alice Schwarzers PorNo-Standpunkt ablehnt und Sarah Kuttners „Playboy“-Fotos für unkritischen Umgang mit Sexismus hält
Der Vater der getöteten Jungs aus Darry hatte einem Psychiater eine Kassette mit wahnhaften Äußerungen seiner Frau zukommen lassen. Doch der Arzt hatte kein Abspielgerät.
Fachleute reiben sich die Augen: Äußerst selten lassen Behörden abgeschobene Ausländer wieder nach Deutschland zurück. Doch Berlins Innensenator stellt einer Kurdin nun eben das in Aussicht, um sie vor Misshandlung und Zwangsheirat zu schützen
Frauen werden im Job weiterhin deutlich benachteilt. Doch auch Gentests und Rauchen führen neuerdings zu Problemen am Arbeitsplatz, kritisiert eine ILO-Studie