PREMIERE Mit einer reduzierten, aber großartigen Inszenierung der Tragödie „Orestie“ von Aischylos beendet das Theater Bremen die Spielzeit im Neuen Schauspielhaus
ERINNERUNG Zum Jahrestag der Bücherverbrennung lesen Adriana Altaras, Nina Petri und Gustav Peter Wöhler aus Altaras’ „Titos Brille“. Die taz sprach mit ihr über Vorzüge des Humors, Wohnungsauflösungen als Geschichtsunterricht und deutsch-jüdische Verhältnisse
GENRESWITCHING Die Dresdener Musikkabarettistin Annamateur kommt mit ihrer Band Außensaiter und einer neuen Show inklusive Tageslichtschreiber in die Schwankhalle
OPER Regisseurin Rosamund Gilmore zeigt am Goetheplatz zwei Umsetzungen des Blaubart-Stoffs und kann sich dabei auf ein hervorragendes Ensemble verlassen
Zunächst erstaunlich stilsicher, dann ein Werbefilm für militärische Interventionen: der Jugoslawienkriegsfilm "In the Land of Blood and Honey" von Angelina Jolie.
ZIVILCOURAGE Richard Haufe-Ahmels hat ein Porträt der Auschwitz-Überlebenden Esther Bauer gedreht. Gestern gab es für die Dokumentation „Einfach Esther“ einen Bertini-Preis
AFROBEAT Seit 30 Jahren kämpft Femi Kuti für Veränderungen in Nigeria. Ein Gespräch über die Situation in Afrika, den Kampf für den Wandel und die Essenz des Afrobeat