FRAUENBILDER Ein schwieriger und lohnender Roman, der sprachlich den schmalen Grat zwischen Begehren, Fürsorge, Erziehung und Gewalt umkreist: „Darling River“ von Sara Stridsberg
UMWEGE Sie war Tochter aus gutem Hause, sympathisierte mit den Faschisten, war im KZ, wurde Kommunistin, saß im Rollstuhl: Der Sohn der Schriftstellerin Luce d’Eramo spricht über die Widersprüche seiner Mutter
KONSERVATISMUS Wofür stehen Angela Merkel und die Politik ihrer CDU? Der langjährige taz-Redakteur und heutige „FAS“-Wirtschaftskorrespondent Ralph Bollmann auf Spurensuche
AUSLANDSGRIECHE Nachruf, Liebesdienst, Suche nach Intimität, Eroberung der eigenen Herkunft: Mit poetischer Freude begibt sich Aris Fioretos auf eine Spurensuche nach seinem Vater
Chris Wares Graphic Novel „Jimmy Corrigan“ handelt von einem isolierten Mittdreißiger, getrieben von Ängsten und Zwängen – eine Erzählung voller Humor.
GRUNGE-MONSTER Viel gelobt wurde vor fünf Jahren das Debüt „Frozen Souls“ der Noise-Grunge-Rocker Navel. Der große Durchbruch aber blieb ihnen bis heute verwehrt. Heute Abend präsentieren die lauten Schweizer nun ihr drittes Album „Loverboy“ im Hafenklang
URBANITÄT Die Gedanken der Stadtforscherin Martina Löw kreisen um den öffentlichen Raum. Ein Gespräch über die Eigenlogik Frankfurts, überflüssige Gästetoiletten und den Bedeutungsverlust der Nationalstaaten