Der niedersächsische Regionalligist SV Drochtersen/Assel empfängt Bayern München zum Pokalspiel. Und wäre nicht Neuers Fuß im Weg gewesen, hätte Großes geschehen können
Das LaborBerlin veranstaltet regelmäßig öffentliche Vorführungen und Workshops wie etwa Einführungen in den Gebrauch von Laborausstattungen und neue Technik. Der Verein zählt mittlerweile über 70 Analogfilm-begeisterte Mitglieder aus aller Welt
Bei der Kieler Woche maßen sich behinderte und nicht behinderte Sportler in der gleichen Segelklasse. Aber bei den Paralympics ist das Segeln rausgeflogen.
Sie macht seit fast 40 Jahren Witze, erst bei den „Missfits“, jetzt mit der „Ladies Night“. Gerburg Jahnke über Gags, Tabus, Feminismus und das Ruhrgebiet.
Sie könnte eine Tochter Nina Hagens sein: Die Pariser Sängerin Sarah Olivier ist eine aus der Zeit gefallene Bohemienne, die Theater und Kabarett, Zirkus und Musik miteinander verbindet. Jetzt kommt sie für zwei Auftritte im Supamolly und dem Haus der Sinne nach Berlin
Soundtracks ohne Regie: Das KIM-Kollektiv für komponierte und improvisierte Musik bewegt sich jenseits enger Genregrenzen. Ab Mittwoch ist es mit der vierten Ausgabe seines Festivals in der Werkstatt der Kulturen zu Gast
Verwehrte Teilhabe und gesellschaftlicher Druck: Differenziert und mit viel Humor befasst sich das Grips Theater in seinem neuen Stück„Anton macht’s klar“ nach Milena Baischs gleichnamigem Kinderbuch mit einem ernsten Thema – der Kinderarmut in Deutschland
Einer erschossen, einer verschwunden, einer auf der Flucht, einer bedroht – das Landgericht Oldenburg konnte eine Serie von Gewalttaten nicht aufklären.