Erol Celik sitzt für die BVG hinter dem Lenkrad. Das will er noch bis zur Rente tun - auch wenn ihm Zeit und Geld für seinen Traum fehlen: den Asphalt gegen Wasser und den Bus gegen Jet-Ski zu tauschen. Seine Selbsteinschätzung: "Nicht ganz oben, nicht ganz unten - irgendwo in der Mitte".
Michael W. ist Historiker. Manchmal erstaunt ihn, was alte Klassenkameraden so verdienen. Seine Selbsteinschätzung: „prekär beschäftigte Mittelschicht“.
COMIC Der französische Zeichner Baru ist hierzulande noch als großer Stilist und Fürsprecher der Marginalisierten zu entdecken – zum Beispiel in den Bänden „Die Sputnik-Jahre“ und „Schönes neues Jahr“
Hans-Georg Neumann hat zwei Menschen ermordet. Seit einem halben Jahrhundert lebt er nun im Gefängnis. Was macht das mit ihm? Und warum kommt er nicht mehr raus?
Bruno Hoffmann ist 19 und der Star der deutschen BMX-Szene. Gerade hat er sein Abitur gemacht, diese Woche wird er bei den BMX-Meisterschaften in Los Angeles starten.
THEATERWERKSTATT Im Stück „Wie Neu! Miniaturen über das Reparieren“ versucht sich das Lichthof Theater in den Werkshallen des Bahrenfelder Kolbenhofs an so etwas wie der Reparatur des Begriffs der Reparatur
GEWALT Vincenza Rando ist eine der prominentesten Anwältinnen Italiens. Sie vertritt Frauen, die Männer verlassen, die in der Mafia sind. Ein Schritt, den die Frauen mitunter mit dem Leben bezahlen, denn sie haben Komplizinnen zu sein – und Mütter von Söhnen, die sie zu Mafiosi erziehen. Auch Vincenza Rando geht ein großes Risiko ein