Erziehen, Zuhören, Pflegen – die einen nennen es Liebe, die anderen unbezahlte Arbeit. Nach wie vor sind es vor allem Frauen, die sie übernehmen. Wie kann eine Gesellschaft aussehen, die das Sorgen revolutioniert? Ein Dossier zum feministischen Kampftag
Die Klimaverschlechterung trifft Israel besonders hart. In der öffentlichen Debatte spielt das Thema aber eine untergeordnete Rolle. Aktivist*innen wollen das nun ändern – und erzielen erste Erfolge
Familiengerichte halten Gewalt aufrecht, die Mütter durch Kindsväter erfahren, sagt Stefanie Ponikau. Sie ist Teil der Mütterinitiative für Alleinerziehende.