■ Ein Seminar der Volkshochschule beschäftigte sich mit den Problemen von Aus- und Übersiedlern / Unzufriedenheit mit den Behörden / Sozialsenatorin zu Gast
■ Warum Banater, Rumänen und Roma, Männer, Frauen und Kinder sich 36 Stunden lang in den Zug setzen, um nach Ost-Berlin zu kommen, wie sie sich in den Kasernen fühlen, und wie sie sich die Zukunft vorstellen - hier einige Lebensläufe
■ Was machen junge DDR-Bürger mit ihrem schmalen DM-Portemonnaie? / Nicht alle sind gewieft genug, um die 200 DM aus dem Reisedevisenfonds schnell zu vermehren, und so enden viele Reisepläne vorzeitig / Schmeckt ein Kebab für umgerechnet 20 Mark?
■ Teil III: Ein kaltgestellter berühmter Schriftsteller, historische Gemäuer unter jedem Platz, zehnstöckige Beton-Klötze für 200.000 Menschen und die „kleine Korruption“ des zweiten Bürgermeisters