Alba Berlin will viel. Die Basketballteams der Männer und Frauen zum Strahlen bringen und sein riesiges Breitensportangebot für benachteiligte Kinder vorantreiben. Doch der Männer-Bundesligist schwächelt und hat ein massives Problem
Utopie Im Mehringhof arbeiten linke Initiativen seit 31 Jahren an der Revolutionierung der Verhältnisse. Während manche noch Stalin hochleben lassen, haben andere die Marktwirtschaft entdeckt.
Olaf Rausch ist Inspizient am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Während der Vorstellungen regelt er wie ein Dirigent vom Inspizientenpult aus die Abläufe hinter der Bühne – und ist froh, wenn er dabei nicht mit Computern arbeiten muss. Einmal im Jahr steht er allerdings selbst auf der Bühne
Waldorfschüler leiden seltener an Allergien als ihre Altersgenossen. Schwedische Wissenschaftler führen dies auf das Meiden von Antibiotika und Fieber senkenden Medikamenten zurück. Das Durchleben einer fieberhaften Infektion schult das Immunsystem, sagen anthroposophisch orientierte Ärzte
Die Zukunft der Arbeit ist ein viel diskutiertes Thema. Trotz millionenschwerer Forschungsprogramme weiß keiner so recht, wohin die Reise geht. Die Wissenschaft forscht zuweilen an der Realität vorbei
In den Lebensläufen der fünf Geschwister Eisenfeld bricht sich die Geschichte der DDR: trotz Verhaftungen und Ausbürgerungen hielt die Familie zusammen ■ Von Michael Trabitzsch