Vom legendären Vietnam-Kongreß 1968 an der Berliner Freien Universität über die Arbeitseinsätze für Nicaragua in den achtziger Jahren zur heute weltweiten Entwicklungszusammenarbeit der „regierungsunabhängigen Gruppen“: Internationale Solidarität verändert die Welt, und, wenn das leider nicht klappt, wenigstens die AktivistInnen. ■ Von Bernd Pickert
■ Wer einen Gast aus Osteuropa oder der Dritten Welt einlädt, soll "freiwillig" Auskunft über seine Finanzlage geben. Kanthers neue Regelung stößt bei Ausländerbeauftragten und Politikern auf Kritik
Sie fordern Quoten für Aussiedler und Ausländer. Gleichgeschlechtliche und unverheiratete Paare sollen wie Eheleute behandelt werden. Sprachunterricht als Bestandteil der Integration ■ Aus Bonn Markus Franz
Gauweilers vorerst letzter Auftritt beim Politischen Aschermittwoch / Der „schwarze Peter“ verwandelte seine Rücktrittserklärung in eine selbstbewußte Personality-Show ■ Aus München Corinna Emundts