Mosambiks Parlament ratifiziert Friedensabkommen zwischen Regierung und Renamo-Rebellen/ Wachsende Nahrungsmittelknappheit nährt Sorge vor einem „zweiten Somalia“ ■ Von Dominic Johnson
Eine Briefkastenfirma in Genf beschafft Libyen Embargogüter — von Militärmaterial bis zum gepanzerten Mercedes-Transporter/ Belgische und britische Firmen verwickelt ■ Aus Genf Thomas Scheuer
Eine Woche vor den ersten freien Wahlen in Angolas Geschichte hat der Friedensprozeß seine Ziele nicht erreicht/ Schleppende Demobilisierung mit US-Hilfe/ „Nicht weniger gefährlich als Bosnien“ ■ Aus Luanda Theo Pischke
Bei der Genfer Jugoslawienkonferenz geben die Vertreter der drei Kriegsparteien Sicherheitsgarantien für Hilfslieferungen nach Sarajevo/ Weltsicherheitsrat empfiehlt UN-Ausschluß Rest-Jugoslawiens ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ US-Aid-Beamter: Drei Viertel aller Kleinkinder Somalias sind in sechs Monaten tot/ Lebensmittelhilfe ist da — aber Verteilung ist kaum möglich/ amnesty international geißelt „Menschenrechtsdesaster“
Polens neue Premierministerin Hanna Suchocka findet nun doch das Wohlwollen des Präsidenten/ Koalition aus Solidarność-Parteien/ Sejm-Kommission lehnt vier Minister wegen Inkompetenz ab ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
■ Krankenhausaufenthalt des Palästinenserchefs stürzt französische Regierung in tiefe Krise/ Mitterrand und seine Minister wollen von nichts gewußt haben/ Patient in Polizeigewahrsam genommen
■ Gerüchte um KGB-Geld für die KPI, CIA-Finanzierung der Christdemokraten, das Papst-Attentat, der Flugzeugabschuß von Ustica und der Mord an Moro sind die Hits der Schlammschlacht/VON WERNER RAITH