Mit Billigung der damaligen schwedischen Außenministerin Anna Lindh wurden zwei Ägypter in ihre Heimat abgeschoben und dort gefoltert. Lindh war informiert, belog aber das Parlament und die UN-Folterkommission
UN stoppt Transport von Nahrungsmitteln nach Gaza. Grund ist ein Mangel an leeren Containern, die Israel aus Angst vor Terroristen nicht mehr über die Grenze lässt
Die indisch-pakistanische Annäherung könnte der regionalen wirtschaftlichen Kooperation zum Durchbruch verhelfen. Und umgekehrt tragen wachsende Wirtschaftsinteressen dazu bei, die politischen Fronten aufzuweichen
Verantwortliche für die Anschläge auf Istanbuler Synagogen identifiziert. Sie stammen aus der islamistischen Szene im Südosten der Türkei. Verbindungen zu al-Qaida unklar
Seeluft und Sonnenuntergänge: 800 Bremer Kunst-Studenten sind in den Hafen umgezogen. Im Speicher XI stehen der Hochschule für Künste 12.000 Quadratmeter zur Verfügung. Ob das reicht?
Die Münchener Agentur Oekom Research hat 26 Öl- und Gasunternehmen untersucht. ExxonMobil ist nichts für Nachhaltigkeitsfonds. Elf andere wären was – laut Rating
Erstmals seit dem Krieg wird wieder offiziell Erdöl exportiert – aus alten Beständen. Denn bei der Produktion und dem Transport hapert es nach wie vor. Neue Sabotageakte werden befürchtet. Der Schmuggel von Diesel geht unterdessen weiter