Proteste gab es in mehreren EU-Mitgliedsstaaten. Aber nur die Niederlande haben mit dem Hinweis auf grundlegende nationale Gesetze gleich nach der Verabschiedung der EU-Richtlinie Klage beim Europäischen Gerichtshof eingereicht
12.500 Bürger demonstrieren in Düsseldorf und Berlin gegen Rassenhass. Sie fordern mehr Biss- und Bewegungsfreiheit für Hunde, die pauschal als gefährlich gelten
Nach dem Tod des sechsjährigen Volkan K. bildet sich eine breite Front gegen Kampfhunde und ihre Halter. Innenminister Schily und Bundespräsident Rau fordern ein einheitliches Bundesgesetz. Erneut wurden Übergriffe auf Menschen bekannt
Angebliches Rumoren des Dinosauriers Kohl stört die Klausur der CDU. Wem nützt das Gerücht, der Kohl-treue Rüttgers wolle Schäuble stürzen? ■ Aus Norderstedt Patrik Schwarz
Beim Dreikönigstreffen der FDP festigt Parteichef Wolfgang Gerhardt seine angeschlagene Position mit einer vehementen Rede. Parteiinterne Kritiker steckten schon im Vorfeld zurück ■ Aus Stuttgart Heide Platen
■ Das Schweriner Beschäftigungsprogramm, Lieblingsprojekt der PDS, wird auch langfristig am Tropf öffentlicher Alimentation hängen. Schwerpunkte Kultur und Soziales