Neues Konzept lässt 15-Jährige noch Lesen lernen. Auf Einladung der Körber-Stiftung kamen seine Erfinderinnen Ruth Schoenbach und Cynthia Greenleaf zum Workshop nach Hamburg. 60 Lehrer lernten die Methode kennen
Hagenbecks Tierpark in Hamburg ist in finanziellen Nöten – angeblich wegen Fußball-WM und Vogelgrippe. Gleichzeitig ist der Erlebnis-Zoo Hannover so erfolgreich wie nie. Laut Experten muss Hagenbeck sich dem Trend zu Erlebniswelten anpassen – und einen Teil seiner Selbständigkeit aufgeben
Für die Affen gibt’s Beschäftigungsfutter: Hagenbecks Futtermeisterin Conny Lütge schüttet ab fünf Uhr morgens das Futter für Hagenbecks Tiere in Paletten und Tröge. Reis wird vorgekocht, Fische und Küken gehen extra
Bis zu 160.000 Brandgänse mausern sich derzeit im Wattenmeer der Nordsee vor Schleswig-Holstein. Fast die gesamte Population versammelt sich dort zu einem weltweit einzigartigen Naturschauspiel. Der Hamburger Biologe Norbert Kempf fotografiert die Vögel seit 18 Jahren – aber er muss sie auch zählen
Nach stundenlangem Stromausfall am Hafenrand drohen Gastronome und Fischhändler dem Energieversorger mit Schadensersatzforderungen. Der Konzern spricht von ungewöhnlichem Pech
Der Verein Lichtblick organisiert ehrenamtliche Besuche bei einsamen SeniorInnen. Ebba Neumann ist eine der Freiwilligen. Sie mag die Geschichten der 89-jährigen Irma Herwig. Eigentlich sind die beiden schon längst alte Bekannte
Tierpark-Direktor Bernhard Blaszkiewitz wird ab dem kommenden Jahr auch den Zoologischen Garten leiten. Seine Berufung durch den Aufsichtsrat der Zoo AG galt wegen Kritik an seiner Amtsführung lange als unwahrscheinlich
Seit über 20 Jahren ist Helmut Biermann Schäfer, einer der jüngsten in Brandenburg. Der 38-Jährige liebt seinen Beruf, der „manchmal sogar romantisch ist“. Vor Ostern herrscht auf seinem Hof Hochbetrieb: Mit Lämmern verdient er das meiste Geld