Pissen, Prügeln, Pöbeln und hier und da ein Tier verwesen lassen: Slipknot setzten auf die gute alte Rock-Masche. Heute Abend wird in der Columbiahalle randaliert
Alte Batterien gehören nicht in den Müll, sondern ins Geschäft: Verbraucher sind verpflichtet, sie zurückzugeben, der Handel muss sie kostenlos annehmen und umweltgerecht entsorgen. Die Bilanz sieht noch trübe aus
55 Jahre nach der Befreiung des KZ Sachsenhausen üben sich jugendliche Punks und Antifas in „Nie wieder Faschismus“. Im Workcamp schaufeln sie im Gedenken vor Ort den Schutt der Vergangenheit und debattieren über die Revolution
■ Ein Ehren-Bär für subversive Schönheit: Die französische Schauspielerin Jeanne Moreau im Gespräch über sexuelle Doppeldeutigkeiten, instinktive Rollenkenntnisse und die Vorzüge, sich als Star immer noch selbst frisieren zu können
■ Das Pferd ist schon lange kein reines Sportgerät mehr / Immer mehr Höfe in und um Bremen bieten heilpädagogisches Reiten an: Die taz hat einen besucht und präsentiert Einblicke
■ Die „Pallas“ ist tot – es lebe „Erika“? / Aber alles, was der Öltanker „Erika“ in der Bretagne gerade verseucht hat, verseuchen wir in Deutschland jeden Tag ein bisschen besser