GEORGE ORWELL In fließendem Denglisch: Showcase Beat Le Mot haben im Theater an der Parkaue Orwells „Farm der Tiere“ für das Performance-Theater zubereitet. Dann wird über Tiere, Tierbilder und Menschen nachgedacht
KUNST Bald wieder feiert man mit ihren Bären bei der Berlinale – von Renée Sintenis stammt die beliebte Trophäe. Das Kolbe-Museum widmet der Bildhauerin von Tieren und Sportlern zum 125. Geburtstag eine Retrospektive
EQUUS ASINUS Ohne ihn geht nichts, schon gar nicht an Weihnachten. Dabei ist die Kulturgeschichte des Esels voller Widersprüche: Er erscheint als demütiges Reittier mit minderer Intelligenz, aber auch als begehrenswerter Liebhaber und moderner Denker
KULTURGESCHICHTE In der Konferenz „Tanz über Gräben“ beschäftigten sich Wissenschaftler und Künstler mit „Le Sacre du Printemps“ – 100 Jahre nach der skandalumwitterten Pariser Premiere des epochalen Balletts
Der Senat missachtet Flora und Fauna im Süderelberaum zugunsten von Straßen und Landwirten, rügt der Naturschutzbund. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Mit einer Gefahrtierverordnung werden Hamburger künftig besser vor Tigern, Hyänen und Skorpionen geschützt – sofern die Einhaltung auch kontrolliert wird.