■ Der Hamburger Künstler Heinz Richheimer hat die Internierung in zwei KZs überlebt. Über seine Erinnerungen, sein Leben, über Schuldgefühle und Bewältigung sprach er mit Mechthild Bausch
■ Vor 25 Jahren kippten Studenten das Standbild des Afrika-Eroberers und Mitbegründers der Hamburger Uni, Hermann von Wissmann, von seinem Sockel - eine symbolische Abrechnung mit dem Kolonialismus. Der Schriftsteller...
■ 120 Gummibäume fasten für die Rettung des Regenwaldes: Der Hamburger Künstler Ernst Kahl und sein Beitrag zur Kasseler Ausstellung Caricatura/Ein Gespräch
■ Ein 23jähriger Tischler aus Friedrichshain prügelte das zweijährige Kind seiner Freundin zu Tode und versteckte es in einer Kohlenkiste/ Gegen die Mutter läuft ein Ermittlungsverfahren wegen unterlassener Hilfeleistung/ Landgerichtsprozeß um eine besonders brutale Kindesmißhandlung
■ Die Folgen der Dürre werden noch katastrophaler: Ernteverlust bis 100 Prozent werden erwartet. Tiere haben keine Nahrung und müssen zu Schleuderpreisen verkauft werden. Hamburger Landwirte...
■ Der Fischfang ist in Italien als Wirtschaftsfaktor lälngst unbedeutend. Er zählt nur als Zulieferindustrie für den wichtigen Wirtschaftfaktor Tourismus. ...