Karl May ist lange tot, doch sein Häuptling der Apachen wird gerade wieder einmal neu geboren – als Zeichentrick-Figur mit Hakennase und blauen Haaren. Die ersten drei Folgen der neuen Serie „WinneToons“ gibt’s am Samstag um 9.30 Uhr auf der ARD. Ab 24. April geht’s auf Kika weiter
Bei Heimspielen weisen Sportler eine erhöhte Testosteron-Konzentration auf. „Wie andere Tiere“ bewachen sie dann ihr Revier besser. Heute (20.45 Uhr) ist das im Rostocker Ostseestadion zu sehen
Schenk und Ballauf sind wieder dran: Im WDR-Tatort „Schützlinge“ müssen sie – was sonst – einige Morde aufklären. Allerdings dieses Mal in der fremden Welt der Gehörlosen (So, 20.15 Uhr, ARD)
Rainer Schüttler schafft es ebenso wie Thomas Haas und Marlene Weingärtner in die dritte Runde der Australian Open, die nach Meinung von Pete Sampras in diesem Jahr ein „bizarres Turnier“ sind
Bruder Paulus ist multimedial einsetzbar. Im Internet predigt er täglich über die Schlagzeile der „Bild“-Zeitung, jetzt talkt der Kapuzinermönch auch noch im Fernsehen (So., 13.15 Uhr, N 24). Und zu Weihnachten möchte er am Liebsten eine Daily Show
Giles Foden erzählt von einer recht fatalen Affäre in Afrika: der eines europäischen Arztes mit Idi Amin – in „Der letzte König von Schottland“ hat der Diktator Ugandas eine ganz elementare Faszination
Vom Wandern im Wind: Was uns am Trekking mit Tieren so fasziniert. Es ist die ursprünglichste und umweltfreundlichste Form des Reisens und bedeutet vor allem heilsame Monotonie, tranceartige Selbstvergessenheit, Bewegungsmeditation
Reviermeister Elsholz sorgt sich um Flora und Fauna auf dem Truppenübungsplatz Lehnin, südlich von Potsdam. Tagsüber ballern Soldaten in einer Kulissenstadt. Doch die Tiere haben mehr Angst vor den Förstern, sagt der Geländebetreuer