Zur Bestimmung von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Lebewesen werden zunehmend Genanalysen eingesetzt. Einige Zweige des Stammbaums mussten bereits umsortiert werden. Doch noch wird gestritten, wie aussagekräftig diese Methode ist
Forscher in Jena entschlüsseln, wie Pflanzen sich verständigen. Sie verwenden eine Art universaler Duftsprache. So können sie sich vor Feinden schützen und ihre Fortpflanzung sichern. Mit ihren duftenden Artgenossen allerdings reden sie eher selten
Ein streng geschützter Ornithologen-Traum zwischen Jadebusen und Wesermündung: Vogelschützer auf Mellum brauchen weder Glotze noch fließend Wasser. Ein Leben mit Ebbe und Flut
Handzahmes Dokutainment als kuschelig retardierte Nachmittagsunterhaltung: „Eisbär, Affe & Co.“, „Die Tierretter von Aiderbichl“ (ARD) und „Ruhrpottschnauzen“ (ZDF) wecken den Mann im Tier