■ In Nevada versuchten Shoshone-Indianer und Friedensbewegte erstmals in der Geschichte gemeinsam einen Atomtest zu verhindern — der große Knall ging trotzdem los
Renate Schmidt, Vizepräsidentin des Bundestages und erste Chefin der bayerischen SozialdemokratInnen, ist im Bierzelt genau so souverän wie auf der Bonner Bühne. Und dazu eine Frau, die sich nicht über den Tisch ziehen läßt. ■ VONHELGALUKOSCHAT
■ Sie erreichten den Süden des Kontinents nie, obwohl sie vor über 300 Jahren begannen, das Land in Besitz zu nehmen: Die Buren leben von jeher in einer befestigten Wagenburg als fremde Weiße...
Im umkämpften Eritrea bahnt sich eine erneute Hunger- und Flüchtlingskatastrophe an/ Äthiopiens Regierung hat die Kontrolle über das Land weitgehend verloren/ Erst nach monatelangem Tauziehen konnten die Vereinten Nationen erste Hilfslieferungen nach Eritrea bringen ■ Von Ulrich Stewen
■ Rekordbeteiligung bei den ersten gesamtdeutschen Eiskunstlaufmeisterschaften seit 47 Jahren: 222 AthletInnen schwangen sich auf die Kufen, doch besser geschliffen hatten diesmal und wider allen Erwartungen die Westfraktion
Internationales Reitturnier in Berlin: Dressur — als langweilig verschrien, ist sie der Kreatur nichtsdestotrotz angemessener als Springen. Plädoyer für eine verkannte Sportart ■ Aus Berlin Michaela Schießl
Anfang nächster Woche soll das Rinderwachstumshormon r-BST EG-weit zugelassen werden/ In den USA wurde die Genehmigung verschoben/ Kritiker warnen: Wundersamer Segen der Gentechnologie könnte sich als „Teufelswerk“ erweisen ■ Aus Brüssel Michael Bullard
Hunderttausende mexikanisch-indianischer Wanderarbeiter sind auf illegale Arbeit in den USA angewiesen/ Mexiko ist Arbeitskräftereservoir und Billiglohnland für die Staaten/ Am „Grenzzaun“ stoßen „Erste“ und „Dritte Welt“ aufeinander ■ Von Matthias Kopp