Menschliche mit tierischen Zellen zu verschmelzen kann wissenschaftlich sinnvoll sein. Unmoralisch ist diese Technik nur, wenn man meint, dass die Menschen die "Krone der Schöpfung" darstellen.
Nur die Selbstkontrolle und eine reglementierte Nutzung haben die Lagune vor dem Zusammenbruch bewahrt und die Existenzgrundlage der Bewohner gesichert
Sind Islam und Demokratie vereinbar? Prinzipiell schon, auch wenn viele islamische Staaten autoritär regiert werden, so die malaysische Soziologin Norani Othman.
Ums Schächten, die rituelle Schlachtung unbetäubter Tiere, wird leidenschaftlich gestritten. Aber zum Kulturkampf um religiöse Werte taugt es nicht, so der Tierarzt und SPD-Politiker Wilhelm Priesmeier.
Über den künftigen Status des Kosovo sollte allein der UN-Sicherheitsrat entscheiden. Die USA wollen ihn umgehen. Dann droht auf dem Balkan eine neue Kettenreaktion.
Für Afghaninnen ist die Lage heute schlimmer als unter den Taliban. Denn Warlords der Nordallianz führen, unterstützt von den USA, ein Schreckensregiment, so die afghanische Politikerin Malalai Joya.
In der Berichterstattung über die Maul- und Klauenseuche geht es weniger um Fakten als um Phantasmen, sagt der Künstler Bernhard Kathan. Wir interessieren uns nur dafür, solange wir Bilder von brennenden Kühen zu sehen kriegen