In der arabischen Welt bedauert kaum einer Saddams Entmachtung und Verhaftung. Doch die demütigenden Bilder verletzen die Gefühle der Araber und schüren Hass
Existenzgründungen in der Landwirtschaft gelten als Anachronismus – dabei kann die Agrarkrise nur gelöst werden, wenn wieder mehr Menschen auf den Höfen arbeiten
Wie überleben afrikanische Kinder, wenn die Eltern an Aids gestorben sind? Albert ist 17 Jahre alt, aber der Junge in Sambia muss jetzt zusammen mit seiner 21-jährigen schwangeren Schwester drei kleine Geschwister auf eigene Faust großziehen
Verhandlungen um die Agrarreform, die die milliardenschweren Subventionen in neue Bahnen lenken soll, sind vorerst gescheitert. Auch, weil sich die Bundesregierung auf den Bremser Frankreich einlässt. Doch am Dienstag soll es weitergehen
Neue Runde von Friedensgesprächen für Sudan startet ohne große Hoffnungen. In den Ölfördergebieten des Landes wird längst wieder gekämpft. Sudans Armee rüstet sich mit Ölgeldern auf und vertreibt die Bevölkerung in den Fördergebieten
Gute Beispiele trotz Agrarkrise: Vom echten Bio-Imker über glückliche Hühner in ihren Wohnmobilen bis zu vegetarischen Forellen. Umsatz von Öko-Lebensmitteln im Jahr 2002 weiter gestiegen, wenn auch auf niedrigem Niveau