In Neuss findet am Wochenende ein Mongolenfest statt. Anlass ist die Preview des in der Stadt lebenden Schweizer Künstlers Thomas Huber, der eine Großskulptur für eine Berner Klinik gebaut hat
Im Prozess um den Überfall auf den Deutschäthopier Ermyas M. in Potsdam schafft auch eine zweite Expertise keine Klarheit darüber, ob der Angeklagte der Täter mit der Fistelstimme ist. Der Verteidiger fordert nun den „längst überfälligen Freispruch“
Unter dem zugkräftigen Label „Ruff-Klasse“ wird eine ganze Generation junger Fotografinnen und Fotografen aus Düsseldorf zu einer Gemeinschaft gebündelt – ob sie wollen oder nicht
Vor wenigen Tag verstarb die designierte Intendantin der Ruhrtriennale. In der kommenden Saison sollen trotzdem viele Projekte von Marie Zimmermann gezeigt werden. Der Schwerpunkt: Mittelalter
Die Düsseldorfer Polizei war tief in NS-Verbrechen verstrickt. Allein 700 Beamte waren Mitglieder einer SS-Division, sagen Historiker. Ein spektakulärer Aktenfund machte ihre Forschungsarbeit erst möglich. Sogar Yad Vashem ist interessiert
Kinder niederländischer Kollaborateure erlitten nach 1945 einen kaum zu überwindenden Vertrauensverlust. Eine Ausstellung in Münster beleuchtet jetzt die Zeit von 1931 bis heute
Weg mit der höfischen Rahmenhandlung. Die Düsseldorfer Intendantin Amélie Niermeyer inszeniert Shakespeares „Wie es euch gefällt“ mit Thomas Braschs moderat modernisierter Übersetzung