■ Hersteller von Polstermöbeln aus nachwachsenden Rohstoffen kritisiert, daß ökologische Alternativen entgegen vollmundigen Beteuerungen nur zaghaft gesucht werden
■ Haase will »den Stau« auflösen/ Ampelschaltungen in der Hofjägerallee, Beusselstraße und Hohenzollerndamm werden überprüft/ Kritiker glauben, daß Verkehr reduziert werden müßte
■ James Lovelock ist der Vater der Gaia-Theorie, die unseren Planeten als eine Art „Superorganismus“ begreift, der die für das Leben geeigneten Bedingungen selbst reguliert. Gaia zeigt Symptome einer Krankheit – vom Treibhauseffekt über den sauren Regen bis hin zum Ozonloch – und braucht eine „planetarische Kur“, die sich nicht nur auf die Naturwissenschaften stützen sollte, sondern auf Spekulation wie Empirie. Vielen anderen Wissenschaftler hat die Gaia-Theorie den Anstoß zu neuen Experimenten gegebe. Nigel William besuchte den britischen Chemiker JAMES LOVELOCK
■ Mitgliederversammlung von Bündnis 90 diskutiert über Bezirkswahlkampf/ Gegen allzu enge Kooperation mit der AL/ Vor der Fusion mit der AL will das Bündnis selber stärker werden
■ Gemeinsame Erklärung der AL, der „Vereinigten Linken“, der „Nelken“ und anderer linker DDR-Gruppen zur Vereinigungsfrage / Warnung vor zu schnellem Tempo / „Vertrauen in die eigene Kraft“