Weit rumgekommen ist die Berliner Tanzcompagnie Rubato: Sie haben in China unterrichtet, in Kanada und Frankreich getanzt. Ein Ergebnis ist ihr Stück „Duty Free“, jetzt uraufgeführt im Theater am Halleschen Ufer
Pufferküsser laufen Strecken ab, animieren Lokführer zum Rasen, mischen sich bei Reisen anderer ein und sind immer schlauer als das Personal der Bahn: Auch für unseren Autor sind es vor allem die Schienen, die einen großen Teil der Welt bedeuten
Einen Monat vor dem ersten Saisonspiel gegen den FC St. Pauli spricht Hertha-Trainer Jürgen Röber über die besten Herthaner seit Jahren, die gierige Hauptstadtöffentlichkeit und über seine liebe Not, die Ansprüche von 28 Bundesliga-Profis zu vereinen
■ Wie schön: Printmedien haben Zukunft, trotz Internet und Online-Enthusiasmus. Das erklärt Journalismus-Professorin Beatrice Dernbach. Aber sie müssen sich verändern. Auch die taz
„Detroit Bass“ trägt das Gütesiegel des roughsten Partysounds auf amerikanischen Dancefloors. DJ Assault, der Superstar unter den Straßenjungs und größter Schweinigel, ist das momentan beste Mittel gegen Sophistication
Bungee-Jumping vom Fernsehturm, Skating am Berliner Tor: Der Funsport als Phänomen der Versüchtelung der Spaßgesellschaft. Ein Report über die Flucht vor der Erlebnisarmut des Alltags ■ von Peter Brandhorst (Text) und Babette Brandenburg (Fotos)