ICE mit Tempo 230: Mit einem „fliegenden Zug“ will die Bahn ab Mitte Dezember vor allem Geschäftsleute auf die Strecke zwischen Hamburg und der Hauptstadt locken
Ganz Berlin ist asphaltiert. Ganz Berlin? Nein! Anwohner der Schulzendorfer Straße wollen ihr Kopfsteinpflaster behalten, das Bezirksamt will schick sanieren. Was nun?
Grüne in Schleswig-Holstein wollen autonome kommunale Schulen einführen. Koalitionspartner SPD aber will vor der Landtagswahl über Schulpolitik lieber schweigen
Hamburg und Schleswig-Holstein besiegeln Zusammenarbeit bei Medizintechnik und lassen sich Ausbau der „Life Sciences“ 15 Millionen Euro kosten. Agentur soll regionale Konjunktur beleben und zugleich Patienten helfen
Der Schatten des Ronald Schill ist immer dabei: Der Wahlkampf der Partei Rechtsstaatlicher Offensive in Hamburg ist der Versuch des politischen Überlebens von Männern, die nicht zurück wollen an die Biertische, an denen sie früher schimpften
Fische paddeln um Kathedralen, Tafeln beantworten Fragen zu Fischstäbchen: Im DomAquarée, das heute öffnet, sind Wassermassen bemerkenswert aufgetürmt – ebenso die Eintrittspreise