Neben den etablierten Parteien kandidieren bei den Senatswahlen auch wieder unabhängige Kandidaten. Ihre Anliegen sind vielfältig und ihr Wahlkampf ist bürgernah. Vier von ihnen haben sich gestern offiziell vorgestellt
Ulrike Bodammer und Frank Willens sind Teil des choreografischen Kunstwerks „The Kiss“. In einem alten Ballhaus küssen und umarmen sie sich vor Publikum zwei Stunden am Stück, mehrmals die Woche. Ein Gespräch über Lippenherpes, aufgestaute Aggressionen und Intimität vor der Großmutter
Der „Fliegende Schlesier“ fuhr einst in weniger als drei Stunden von Berlin nach Breslau. Um den 160. Geburtstag der Strecke zu feiern, sitzt die Stadtentwicklungssenatorin sechs Stunden lang im Zug. Viel Zeit für eine Diskussion über Beschleunigung
Der Senat will die Stadtentwicklung mit einer Architektur-Olympiade vorantreiben: 80 Architekten sollen Ideen für zehn Orte entwickeln. Realisieren möchte man die besten Ideen binnen acht Jahren
Planungswerkstatt will breitere Gehsteige und Tempo 30 vorschlagen. Die Altonaer CDU unterstützt diesen Vorschlag. Zöge der Senat mit, würde ein mehr als 15 Jahre währender Konflikt befriedet