Absolut bombensicheres Politainment in schweren Zeiten: Stefan Müller inszeniert „Merkels Brüder“ am Maxim Gorki Theater und versucht mit seiner Aufführung, die Oberflächen und Äußerlichkeiten des Politzirkus lustig zu transzendieren. Konkrete Anbindungen an die Realität gibt es aber keine
■ Räume“: Orte der Selbstdarstellung, belebt von Menschen – oder ihren Platzhaltern Wieder da: Am Bremerhavener Stadtheater werden nach genau 40 Jahren „Die Zofen“ von Jean Genet erneut aufgeführt – nun allerdings emotionslos
■ Das Oldenburger Staatsschauspiel eröffnete seine Spielzeit mit den „Drei Schwestern“ von Anton Tschechow. Selbige spielten ihre männlichen Kollegen sämtlich an die Wand
■ Quartier e.V. proudly presents: „Sachen machen - Kinder und Jugendliche als Designer“. Sofas, Schachfiguren, Hüte und noch viel mehr noch bis Sonntag im Messezelt in den Wallanlagen. Inclusive Versteigerung!
■ Mit Shakespeares „Was ihr wollt“ tut Wolfgang Hofmann tatsächlich was er will – quasi auftragsgemäß – und hieft sogar eine Jazz-Combo und Marlene Dietrich auf die Bühne des Bremerhavener Stadttheaters
Auf ihrem heutigen Parteitag debattiert die SPD wieder die Koalitionsfrage. Doch diesmal zerfleischen sich die Genossen nicht. Das ist vor allem das Verdienst des Fraktionsvorsitzenden Klaus Wowereit: Plötzlich ist der Haushalts- und Kulturexperte zum Wortführer seiner Partei geworden