Thalia-Dramaturg und Autor John von Düffel stellt in Oldenburg seinen Roman „Houwelandt“ vor. Auch er handelt vom Schwimmen. Und enthält entschieden zu viele Figuren
Am Freitag spielte die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen in Salzburg, diesen Dienstag und Mittwoch folgen zwei Konzerte in Bremen. Ein Generalprobenbesuch
Mit 0:2 unterliegt der VfB Stuttgart im Halbfinale des Ligapokals dem MeisterWerder Bremen, und auch VfB-Neuzugang Markus Babbel muss noch einiges zulegen
Umstrittener Prophet der Minimal Music, der er eigentlich längst entwachsen sein will: Auf Einladung des Schleswig-Holstein-Musikfestivals gastiert der New Yorker Komponist Philip Glass zwei Abende in Hamburg und spielt Klavier
Die einzige handbetriebene Bahnschranke fällt morgen zum letzten Mal. Der Schrankenwärter bekommt einen neuen Job. Doch Charlottenburger Kleingärtner sind sauer. Schuld ist der Mauerfall
Über die Landesgrenzen hinweg erhält Berlin Lob für seinen neuen Stadtentwicklungsplan (StEP) Verkehr. Er ist die Mobilitätsstrategie für die Stadt von morgen. Die taz erklärt, worum es geht – Teil I
Günter Piening, der Integrationsbeauftragte des Landes, ist seit einem Jahr im Amt. In der Migranten-Community häuft sich die Kritik, den meisten deutschstämmigen Berlinern ist er noch gar nicht aufgefallen. Ist Piening schlicht eine Fehlbesetzung?
Savoy Grand, jetzt zu Gast in der Weltbühne, nehmen für sich in Anspruch, Tiefen der Seele auszuloten. Ein Stilmittel: weiter gedrosseltes Tempo. Das avisierte Publikum: jene, die den eigenen Schattenseiten ins Auge blicken mögen
Statt Mega-Stau heißt es an der Grenze zu Polen nun „freie Fahrt für freien Warenverkehr“. Diesen Veränderungen muss sich nun auch ein Festival auf dem „Truckstop“ bei Frankfurt (Oder) stellen
Zwölf Stunden hinter den Plattentellern: Boris Dlugosch und DJ Rabauke über ihre Marathonnacht als DJs, den Erfolg im Club und die besten Methoden, sich anschließend zu entspannen
Vielleicht ist Astra Kid die am härtesten arbeitende Band im Showbusiness. Auf jeden Fall aber begibt sich das Quartett aus Datteln jetzt auf eine große Norddeutschland-Tour
Ein paar Tage vorbereiten, dann drehen, dann verkaufen und gleich zeigen: Der nigerianische Starregisseur Jeta Amata präsentiert in Berlin, wie schnell in seinem Land gearbeitet wird