Der rot-rote Senat trifft sich einmal mehr mit Gewerkschaften und Beamtenvertretern, um einen „Solidarpakt“ für den öffentlichen Dienst zu verhandeln. Ergebnisse gibt es auch diesmal nicht. Wowereit bleibt tapfer optimistisch
Wer mit einem Klapperfahrrad an einem Tag eine Strecke von zweihundert Kilometern zurücklegt, gilt als übergeschnappt. Bei der Tour de Bad Schandau von Berlin zum Elbsandsteingebirge darf man sich dagegen als Marathonbiker fühlen
Samstag wird aus dem designierten Landeschef der Union ein echter Vorsitzender. Das soll aber nicht sein einziger neuer Posten sein. Parteiintern macht Stölzl kein Geheimnis daraus, dass er auch Kulturstaatsminister werden will
Hamburgs Hochschul-Präsidenten sollen der Wissenschaftsbehörde Persilschein ausstellen. Egal, was ein externes Gutachten empfiehlt, sie müssen es vertreten ■ Von Kaija Kutter
Neueste Zählung belegt Trend zum Fahrradfahren. Am Alexanderplatz stellen Radler bereits ein Fünftel des Verkehrsaufkommens. Von asiatischen Verhältnissen ist Berlin dennoch weit entfernt
Die dritte Staffel der Sat.1-Serie „Klinikum Berlin Mitte“ überzeugt wieder mit starken Charakteren, Antiklischees und rasanten Dialogen. Ansonsten streiten weiterhin coole Frauen mit desillusionierten Männern, und verliebt wird sich mehr denn je (ab heute jeden Donnerstag, 20.15 Uhr, Sat.1)
SPD und PDS wollen sich bis zu den Festtagen nach Möglichkeit in allen Sachfragen einigen. Im neuen Jahr soll dann über Senatorenposten verhandelt werden. PDS-Spitzenkandidat Gysi beansprucht Wirtschafts- oder Finanzressort