Die Y-Trasse für schnelle ICEs von Hannover nach Hamburg und Bremen kommt nicht. Alternativen sollen mit Anwohnern diskutiert werden - wie beim Fehmarnbelt.
PAUSE Der Soziologe Hartmut Rosa hetzt. Vortrag, Seminar, Interview. Keine Zeit. Dabei ist sein Name vor allem mit einem Thema verbunden: Entschleunigung. Auch persönlich fragt er sich: Wie viel Tempo verträgt das Leben?
Der Senat will am Radverkehr sparen, warnt der ADFC. Die zuständigen Verwaltungen halten sich bedeckt und verweisen auf laufende Haushaltsverhandlungen.
TEMPO Karlheinz Geißler erforscht die Pausen und das Warten. Er sagt, wir können die Zeit nicht schätzen, die uns geschenkt wird. Ein Gespräch über Rituale, Verzicht und das Schicksal der Uhr
HAUSHALT Das Land macht einen Überschuss von gut 300 Millionen Euro und zahlt damit Schulden zurück. Die Koalition glaubt noch daran, dass Berlins Schuldenberg sich abbauen lässt. Die Opposition setzt auf Hilfe von außen und fordert, die Ausgaben zu erhöhen
ARBEITSPLÄTZE 1.000 Beschäftigte der Offshore-Windindustrie und der Werften demonstrieren in Hannover für ihre Jobs in der Zukunftsbranche. Ihre Forderung: Die Politik soll die Energiewende beschleunigen
ENERGIEWENDE Beim insolventen Emder Windanlagenbauer Siag dürfte sich heute entscheiden, wie es mit einem Großauftrag für Offshore-Fundamente weitergeht. Der wird wohl kleiner als erwartet
Mit rund 40.000 laufenden Leidensgenossen 42 Kilometer quer durch die Stadt: Das bedeutet innerer Psychokrieg, Doping mit Powergels - und überwältigende Stimmung.
ARTENSTERBEN Der Journalist und Biologe Lothar Frenz will mit seinem Buch „Lonesome George oder Das Verschwinden der Arten“ lieber komplexe biologische Prozesse erklären, als Schuldgefühle zu wecken
Neukölln Die Gegend um den Richardplatz feiert 275-jähriges Jubiläum – mit neu gepflasterten Wegen und Stadtspaziergängen. Schon im 18. Jahrhundert war das Viertel bekannt für seinen hohen Migrantenanteil
Beim Energiegipfel von Kanzlerin Merkel und ihrem neuen Umweltminister Altmaier will sich Niedersachsens Ministerpräsident McAllister für Tempo beim Netzausbau einsetzen.
Nicht nur die Opposition kritisiert im Parlament die von CDU-Senator Czaja vorgelegten neuen Sätze für Hartz-IV-Bezieher. Auch in der SPD gibt es Vorbehalte.