Bei den US-Open verteidigt Kim Clijsters gegen eine unterlegene Wera Swonarewa ihren Titel im Rekordtempo. Und das obwohl der Sport bei ihr keine Priorität mehr genießt.
Eva Thoms organisiert "Eine Schule für Alle" - und ärgert sich über Politikersprechblasen. Tatsächlich würde von der Politik alles getan, um möglichst gar nichts ändern zu müssen.
Mit einer bäuchlings ins Ziel schlitternden Anni Friesinger qualifizieren sich die Eisschnellläuferinnen fürs Finale und gewinnen ohne sie äußerst knapp die Goldmedaille.
EISHOCKEY Die deutschen Profis gehen gegen Kanadas Cracks unter. So richtig ärgern wollen sie sich nach den deprimierenden und sieglosen Olympiaauftritten dennoch nicht
Stephanie Beckert versilbert ihr Olympiadebüt, während eine erfahrene Kollegin leer ausgeht. 0,03 Sekunden fehlten Daniela Anschütz-Thomas für ein Plätzchen auf dem Treppchen.
Exturner Ronny Ziesmer ist seit einem Trainingsunfall schwer behindert. Auf dem Rollstuhl fährt er in Berlin den Marathon und wird zum Objekt der medialen Begierde.
Ein flottes, aber torloses Unentschieden im Krisengipfel der Bundesliga hilft weder Werder noch Bayern weiter in einer Saison, in der beide Clubs hinter den Erwartungen zurückbleiben.
Erst amüsant, dann seriös - bald boulevardesk?: Die "Tagesschau" steht inmitten eines Wandels von der Fernsehsendung zur allgegenwärtigen Nachrichtenfabrik. Das zeigt auch ein neues Buch.
Ryan Adams war berüchtigt für seine drogengestützte Produktivität. Er brachte eine Platte nach der nächsten heraus. Nun ist er clean, ließ sich etwas Zeit und hat "Cardinology" eingespielt.
Schalke und der HSV geben beim 1:1 alles. Trochowski und Höwedes glänzen erneut als Torschützen. Kuranyi muss die Ablehnung des Hamburger Publikums ertragen.
Beim 2:1-Sieg gegen Russland gelingt der DFB-Auswahl eine fußballerische Synthese: Sie vereint den deutschen Tugendfußball mit der One-Touch-Philosophie.
Nach der 2:5-Demontage in Leverkusen ist Dietmar Hopp, der Mäzen von Hoffenheim, zufrieden. Endlich sind die Ambitionen des Aufsteigers wieder geradegerückt worden.