Die bei Film und Bühne beschäftigten Franzosen wollen sich das Privileg des Arbeitslosengeldes, das sie automatisch zwischen ihren Engagements beziehen, nicht nehmen lassen. Nun drohen sie in Cannes die Stufen des Grand Théâtre hinaufzuschreiten
Testfahrer Rolf F. wurde gestern zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt, obwohl die Beweislage dünn ist: Das Urteil richtet sich nicht gegen das Rasen, sondern rücksichtsloses Drängeln
Jedenfalls wird sie nicht vom Computervirus „MyDoom“ ausgelöst werden. Denn der ist, wie die meisten seiner Vorgänger, doch nur so etwas wie ein virtueller Schnupfen: lästig und unvermeidlich
Zwischen Copacabana und Clubkultur: Cibelle gilt als neue Hoffnungsträgerin des Elektro-Bossa. Mit ihrem Albumdebüt könnte die Brasilianerin dem etwas erschöpften Genre neues Leben einhauchen
Mit seinem Debüt sorgte der Finne Vladislav Delay alias Luomo in der Elektronikgemeinde einst für Aufsehen. Nun wagt er mit „Present Lover“ einen beherzten Schritt in Richtung Glamour-House
Der Verlust der Erinnerung wird zur Versuchsanordnung für den Neuanfang: Mit „Visitors Only“ gastiert die Choreografin Meg Stuart in Berlin. Immer feiner wird die Analyse des Körpers
Eichentäfelung statt White Cube: Charles Saatchi hat in London seine Saatchi Gallery at County Hall mit einer Damien-Hirst-Retrospektive eröffnet. Ein Verwaltungsgebäude aus der edwardianischen Ära beherbergt nun die Kunst der 90er-Jahre
„Wir sind unter euch“: Das Theater kämpft. Um Geld, um Publikum und um die kleinen Städte.In Wismar und in Magdeburg, mit Uraufführungen, Bustouren, Nachtcafés und Sonntagsfrühstück