Letzter Verleger alter Schule oder eher erster Verleger einer neuen?Helge Malchow hört als Verlagschef bei Kiepenheuer & Witsch auf. Das ist ein Einschnitt für die gesamte Literaturszene
Ein perfekter Konter, ein perfektes Tor. Belgien steht nach dem 3:2 über Japan im Viertelfinale – und denkt schon ans Finale: „Wir haben noch drei Spiele“, sagt Kevin De Bruyne vor dem Duell mit Brasilien
Keine Kontrolle, defensiv anfällig, zweikampfschwach: Die deutsche Mannschaft verliert ihr erstes Spiel der WM in Russland mit 0:1 gegen Mexiko, das sogar noch Chancen liegen ließ
Ein wenig schlecht gelaunt und trotzig klingt ihr spröder Gesang, hintergründig catchy sind ihre Stücke, erwachsen ihre Texte: die Soloprojekte von Eleanor Friedberger
Für den Glauben sterben? Der Schriftsteller Martin Mosebach glorifiziert in seinem neuen Buch den Märtyrertod und wird dafür belobigt. Vollkommen zu Unrecht. Eine Erwiderung