Nichts für Leute mit der Bodenhaftung einer Schildkröte: Die Trickski- AkrobatInnen feierten ihren olympischen Einstand ■ Aus Lillehammer Cornelia Heim
Anmerkungen zum wahnwitzigen Tempo im Sport, dem jetzt die Abfahrtsläuferin Ulrike Maier zum Opfer fiel / Der moderne Leistungssport und seine Gier nach der Tausendstel ■ Von Bernd Müllender
Interview mit dem früheren „Spiegel“-Journalisten Otto Köhler über eine etwas andere „Spiegel“-Affäre, die Frühzeit des Blattes und Rudolf Augstein, der heute 70 Jahre alt wird ■ Von Hans-Hermann Kotte
SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach 3:3 / Schnell und schön: Fußball mit Symbolcharakter im Duell der intelligenten Habenichtse ■ Aus Freiburg Simone Lutz
Das Geheimnis der „Eisernen Lady“ Astrid Benöhr: Die vierfache Ultratriathletin auf einer Gratwanderung zwischen Sucht und Emanzipation ■ Von Cornelia Heim
■ Scherzo über zwei Interpretationen der „Großen Sonate für das Hammerklavier“ des „größten Tonsetzers der Menschheitsgeschichte“, Ludwig van Beethoven
Wenn, so wie heute mit Juventus Turin, die große Fußballwelt in Dortmund Einzug hält, blüht die „Stadt mit dem gewissen Nichts“ auf ■ Aus Dortmund Thomas Roser
Wohl zum letzten Mal vor dem Abzug der Briten aus der Hauptstadt organisierte die Rhine Army Polo Association (RAPA) ein internationales Poloturnier auf dem Berliner Maifeld. ■ Aus Berlin Michaela Schießl
■ Wer auf den Bundesautobahnen per Pkw 777 Kilometer durch Deutschland brettert, entdeckt die Wahrheit: Autofahrer sind dumm/ Und links und rechts der Leitplanken nichts als...