RENAISSANCE Dance Mania Records gilt als das Motown der elektronischen Clubmusik. Sein unverkennbarer Sound ist die Blaupause für harten Acid und Ghetto-House
NACHRUF Der Schriftsteller und Philologe Walter Jens galt als moralische Instanz und Vorzeigeintellektueller der Bundesrepublik, bevor ihn vor vielen Jahren die Demenz zum Rückzug zwang. Am Sonntagabend ist er im Alter von 90 Jahren in Tübingen gestorben
SNOOKER Ronnie O’Sullivan ist zurück am Tisch. Nach einer Auszeit startet der Engländer bei der WM. Freunde des gepflegten Herrensports hoffen auf neue Geniestreiche des Titelverteidigers
Frankreich schaut nach Rennes: Beim Festival Rencontres Transmusicales gibt es feinsten afrobritischen Pop, Altstars des Raï und House-Duos aus den USA.
Vom Sitzen lahm, aber auch glücklich: Gob Squad, Nicolas Stemann, Lukas Langhoff und Alvis Hermanis fordern beim Berliner Theatertreffen die Vorstellungskraft.
Das Label Honest Jons verschafft mit dem Doppelalbum "Shangaan Shake" aktuellem südafrikanischem Pop durch Elektronik-Produzenten verdiente Aufmerksamkeit.