Kinder sollen die Buchstaben vor der Schule lernen, findet Schreiblehrerin Ute Andresen: Mit einer plausiblen Druckschrift, die einen bruchlosen Übergang zur Schreibschrift erlaubt.
GROSSES SOLO Mit „Der perfekte Tag“ kommt René Polleschs Mülheimer Ruhrtrilogie zum Abschluss. Hinreißend ist die Performance des Schauspielers Fabian Hinrichs
MOTORKRAFT Die meisten Radler tun sich schwer mit der Elektrifizierung – und sehen sich jetzt mit einem Großangriff konfrontiert: noch leistungsstärkeren Pedelecs oder E-Bikes, aber auch einem, das vor allem billig ist
Favorite, ein Rapper aus dem Rheinland, sorgt mit seinem quietschbunt überzeichneten Comicrap für Abwechslung von ausgelutschten Gangsta-Images und Hiphop-Vorstellungswelten.
Ortstermin: Roman Herzog und Wolfgang Clement präsentieren ihr neues Machwerk „Mut zum Handeln“ und fordern mal wieder eine „Reform der Reformfähigkeit“. Aber sonst geht’s gut?
Seit Tagen steht der Verkehr in Deutschland still, es wird gestreikt. Die Menschen müssen sich umorientieren, wer nicht mobil ist, muss laufen. Bekommt uns der Streik eigentlich gut oder nicht?
Die Lehre aus den deutschen Uefa-Cup-Erfolgen: Die kleine Bundesliga ist in der zweiten Klasse erstklassig. Für die erste Klasse fehlt einfach das Tempo.