Eine slowakische Erzählung. Kein literarisches Meisterwerk, aber ein Skandal in der CSFR. Vaclav Havel dazu im Prager Bundesparlament: „Literatur gehört nicht vor Gericht.“ ■ Von Martin Kasarda
Die Reutlinger Amateure machten die Leverkusener Profis für 100 Minuten zu „Deppen der Nation“ Der Bundesliga-Dritte mogelte sich mühsam mit 3:2 nach Verlängerung in die Runde der letzen Acht ■ Aus Reutlingen Max Alberg
■ Frank Neubarth und Stefan Kohn schossen Werder mit jeweils zwei Toren ins Viertelfinale des DFB-Pokals Torwart Oliver Reck, der Zuschauerschreck, konnte Bremens 4:1-Sieg über Dynamo Dresden nicht verhindern
Der FC Bayern München und Eintracht Frankfurt/Main trennen sich nach großartigem Gekicke 3:3 Hohe Spielkunst und höheres Tempo stellten einen Fußballnationalspieler vor mentale Probleme ■ Von Werner Steigemann
Beikomanie pur beherrscht die Szene und macht das Fahrrad zum neuen Statussymbol. Wer einst autonom sagte, muß sich nun beikonom verhalten, Radel verpflichtet schließlich. Vor allem in Berlin-Kreuzberg. Doch die Todfeinde des Radlers sind noch in der Übermacht, und das läßt völlig neue Frontstellungen in der Hauptstadt erwarten. ■ VON PHILIPPE ANDRÉ
■ Der Präsident präsentiert Indonesien gern als liberales Wirtschaftswunderland — ohne Vetternwirtschaft und Nationalitätenkonflikte/ VON DOROTHEE WENNER
■ Westdeutsche Verkehrsberater empfehlen autoarme ostdeutsche Verkehrszukunft. Ostdeutsche Städte bieten die besten Voraussetzungen, um zum Fußgänger- und Radlerparadies zu werden...
■ Von Ortsbesichtigungen, Reisen durchs deutsche Nationalgefühl und Staatsbegräbnissen/ Vier 68er haben sich mit der deutschen Einheit und ihren Folgen beschäftigt/ Ihre Bücher zeigen, daß die Linke nicht sprachlos geworden ist
■ Der Abschied von der Fiktion eines einheitlichen Arbeitnehmerinteresses / Perspektiven der Gewerkschaftsbewegung in Deutschland / Solidarität und Geschlossenheit, die jahrhundertealten Fundamente der Gewerkschaften, passen heute nicht mehr in eine differenzierte Gesellschaft