Programm Linke Mit einer Gegenstimme hat der 44-köpfige Parteivorstand am Wochenende den Entwurf des Wahlprogramms für die Bundestagswahl verabschiedet. Die Basis wird das Papier auf dem Parteitag im Juni diskutieren. Die taz testet schon jetzt: Wie Rot-Rot-Grün-tauglich ist die Linke?
Syrische Flüchtlinge sollen ihre Familien auf sicherem Weg nach Deutschland holen dürfen. In der Praxis sind die Hürden hoch und die Folgen dramatisch.
Polarisierung und Spaltung – so soll von den Inhalten der neuen Verfassung abgelenkt werden. Der HDPler Mithat Sancar beschreibt Erdoğans Taktik vor dem Referendum.
Am 60. Jahrestag der Römischen Verträge wollen nur wenige die EU feiern. Außer Andre Wilkens. Den Brexit hält der Politikwissenschaftler dennoch für eine Zäsur.
STOPPDas von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Staatsbürger aus sieben islamischen Ländern trifft viele überraschend. Sie sind nun abgeschnitten von ihren Freunden, ihren Familien und ihrer Arbeit
Dekret Der neue Präsident stoppt Einreise von Flüchtlingen und von Bürgern aus sieben vorwiegend muslimischen Staaten. Opposition: „Grausamkeit mit Stärke verwechselt“
Gedenken Zum Todestag von Hrant Dink schreibt einer seiner engsten Weggefährten, wie der Chefredakteur der Zeitung „Agos“ Tabus brach – und warum die Türkei heute einen wie ihn so bitter nötig hat
Fahndung Die Behörden suchen nun nach einem Tunesier. Er soll zum Umfeld eines Predigers gehören, der als einer der wichtigsten Unterstützer des IS in Deutschland gilt