Beim 40.Landsmannschaftstreffen der Sudeten in Stuttgart waren die kulinarischen Spezialitäten aus Karlsbad gefragt / Studentenbund der Sudeten klagt über mangelnden politischen Biß der Landsleute ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
StudienanfängerInnen in Freiburg stehen auf der Straße / In der Alten Universität wurde eine Notunterkunft eingerichtet / Mietpreise wuchern / Ansprüche und Konditionen steigen / Der inoffizielle U-Asta kritisiert Baupolitik der Stadt ■ Aus Freiburg Andrea Hösch
Allen anderen Bewerbern voran hat die Hansestadt Hamburg bereits ein Gutachten über die Hansestadt als Austragungsort der olympischen Sommerspiele 2004 anfertigen lassen / Im Streit um die lukrativen Spiele legen sich mehrere Städte ins Zeug ■ Aus Hamburg Jan Feddersen
Ausbaupläne für das AKW weder dementiert noch bestätigt / Keine Antwort auf den Brief von 17 Bürgermeistern / Pariser Umweltministerium spricht von „verlangsamtem“ Atomprogramm ■ Von Benno Pilardeaux
Die wenigen Notärzte auf der US-Air-Base bevorzugten den schnellen Abtransport, statt die Opfer am Unfallort zu versorgen / Es gab keine zentrale Rettungsleitstelle / Rettungswagen auf dem Weg nach Ramstein wurden zurückgeschickt ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Der Regionalflughafen Dortmund Wickede bietet jetzt auch Touristik-Flüge an / Bürgerinitiative kämpft seit Jahren gegen scheibchenweise Vergrößerung des ehemaligen Sportflugplatzes / SPD argumentiert mit Wirtschaftsförderung / Projekt erwirtschaftet nur Defizite ■ Aus Dortmund Anne Weber
Im Rahmen der Steuerreform wurde beiläufig die Steuerfreiheit für gemeinnützige Wohnungsunternehmen abgeschafft / Damit entfallen auch die bisherigen Auflagen: Kostenmiete und besserer Mieterschutz / Mietsteigerungen bis 40 Prozent befürchtet ■ Von Eva Schweitzer
■ Proteste gegen britisches Anti–Homosexuellen–Gesetz: Never Going Underground / Schwulen– und Frauenorganisationen, Aids–Hilfe und Alternative Liste rufen zu Aktionen auf
■ Biggi Bender, Spitzenkandidatin der Grünen in Stuttgart bei den Landtagswahlen in Baden–Württemberg, hat keinen leichten Stand im Ländle / Statt pressewirksamer Skandale prägt autonome Frauenpolitik ihren Werdegang
In Bremen gelten für den größten privaten Arbeitgeber der „Freien Hansestadt“ eigene Gesetze / Daimler-Vorstand wollte einen Ehrendoktorhut für seinen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Niefer / Wie der Konzernwille zum Willen der Universität wird ■ Aus Bremen Klaus Wolschner
Die Stadt klagt erneut vor Bundesverfassungsgericht gegen den Länderfinanzausgleich / Hansestadt steht vor der Pleite / Bürgermeister Dohnanyi bastelt weiter an der Nordstaat-Utopie ■ Aus Hamburg Axel Kintzinger
■ Städtepartnerschaft zwischen den beiden Elb–Metropolen Hamburg und Dresden unterzeichnet / Hamburger Delegation zwischen Kulturschätzen und Friedensphrasen / Klaus von Dohnanyi und die Philosophie der zwischenstaatlichen Physik