Der Korruptionsskandal rund um die französische Faurecia zieht immer größere Kreise. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt mittlerweile gegen elf Zulieferer. Möglicherweise sind weitere Autokonzerne betroffen
Ein Frankfurter Rechtsanwalt hatte 2003 einen spektakulären Kunstraub zum glücklichen Ende geführt. Gestern erstritt er vor Gericht die Zahlung des Lösegeldes, das er einst vorgestreckt hatte: Hamburger Kunsthalle muss nun 271.326,60 Euro zahlen
In der Elbmarsch erkranken mehr Kinder an Blutkrebs als anderswo. Forscher fanden jetzt Spuren von angereichertem Uran im Boden. Sie könnten von früheren Experimenten mit einem neuen Brennstoff im Forschungsreaktor Geesthacht stammen
Ingmar Knop will die DVU wieder in den Landtag von Sachsen-Anhalt führen – und das Image der Rechtsradikalen aufpolieren. Die völkische Partei war nach ihrem sensationellen zweistelligen Wahlergebnis vor acht Jahren schnell auseinander gebröselt
In Sachsen-Anhalt sind die Grünen eine Woche vor der Landtagswahl, in Umfragen bei konstant 4 Prozent, optimistisch wie lange nicht mehr. Spitzenkandidatin Inés Brock hofft auf die Städter – und die 60.000 Stimmen, die es zur Bundestagswahl gab
Die europäische Raumfahrtagentur muss in den nächsten Jahren mit weniger Geld auskommen. Die Marsmission und Beobachtungssatelliten für die Erde sollen dennoch zustande kommen. Auch der Forschungsetat wird leicht erhöht
Eine Gruppe deutscher Sozialwissenschaftler lässt in ihrer Studie die zu Wort kommen, die sich gern krumm arbeiten würden, aber keine Stelle haben. Unsere flotten Ruck-Rhetoriker sollten dieses Buch lesen
Auch ein Vierteljahrhundert nach dem Terroranschlag auf dem Münchner Oktoberfest bezweifeln Kenner des Falls die Einzeltäterhypothese. Doch die Bundesanwaltschaft sieht keinen Anlass, die lange geschlossenen Akten noch einmal zu öffnen
Bundesanwaltschaft hält Terrorpläne der deutschen Al-Tawhid-Zelle für „in vollem Umfang bestätigt“. Jüdische Einrichtungen in Berlin und Düsseldorf sollten getroffen werden. 60 Zeugen an 130 Verhandlungstagen angehört. Kronzeuge umstritten